Willkommen im Elias-Schulzweig in Wistedt
Die nächsten Termine des Elias-Schulzweigs im Dezember
- Montag, den 04.12.2023 von 20:00 – 22:00 Uhr:
Mitgliederversammlung des Trägerverein der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide, des Elias-Schulzweigs und des Waldorfkindergartens Kakenstorf – im Aldag-Saal - Mittwoch, den 06.12.2023 ab 9:00 Uhr:
Einzelgespräche der 11. Klasse/Berufliche Rehabilitation und Teilhabe (nach Absprache) - Donnerstag, den 21.12.2023 18:00 Uhr:
Öffentliche Aufführung Christgeburts-Spiel - Mittwoch, 27.12.2023 – Freitag, 05.01.2024 – Weihnachtsferien (jeweils erster und letzter Ferientag)
Herbstwerkstatt am 18. November 2023

Einladung zur Herbstwerkstatt
am Samstag, den 18. November 2023 von 13:30 - 17:30 Uhr
13:30 Uhr - 14:00 Uhr: Begrüßung und Klassendarbietungen im Saal (Aldag-Hof)
ab 14:15 Uhr - 17:00 Uhr: Herbstwerkstatt mit vielen Beschäftigungen für kleine und große Hände.
Der Werkstattpass für Materialien kostet 8,- Euro.
Ab 17:00 Uhr: Laternenumzug
Mit einem Kuchen- und Fingerfoodbuffet und Kaffee / Tee / Kaltgetränken, sowie einer Pizzabäckerei ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Neuer Termin für den Garten- und Bausamstag!
Samstag 04.11.2023 von 9:00–13:00 Uhr:
Neuer Termin für den verschobenen Bau- und Gartentag der Klassen 1, 5, 7, 9 und 11.
Jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins am 04.10.2023
Am Mittwoch, den 04. Oktober 2023 findet um 20.00 Uhr im Eurythmie-Raum des Elias-Schulzweiges die jährliche
Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.10.2022 finden Sie hier. Ferner liegt es im Schulbüro des Elias-Schulzweiges aus. Die Einladungen wurden über die Schülerpost verteilt. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme.
Maike Hinrichs, Rita Retzlaff-Albers und Norbert Schulz
Die nächsten Termine des Elias-Schulzweigs im September und Oktober 2023
- Mittwoch 20.09.2023 um 19:00 Uhr: Elternabend der 6. Klasse – im Klassenraum
- Donnerstag 05.10.2023 von 16:00 – 19:00 Uhr, bzw. nach Absprache Elternsprechtag (Einladung folgt)
- Samstag 07.10.2023 von 9:00 – 13:00 Uhr Bau- und Gartentag der Klassen 1, 3, 4, 7, 9 und 11 (Einladung folgt)
- Montag & Dienstag am 02.10. & 03.10.2023: Brückentag & Tag der Deutschen Einheit
- Montag, den 16.10.2023 bis Dienstag, den 31-10.2023 Herbstferien
SOMMERFERIEN 2023
Sommerferien (jeweils erster und letzter Ferientag): Donnerstag 06.07. – Mittwoch 16.08.2023
Öffentliche Schuljahresabschlussfeier
Samstag, den 01.07.2023 von 10:00 – 12:30 Uhr:
Öffentliche Schuljahresabschlussfeier – Aufführung im Aldagsaal mit
anschließender Feier und Buffet auf dem Schulhof
Fasching in der Elias-Schule
Freitag 17.02.2023
- vormittags: Unter- und Mittelstufenfaschingsfeier – Schulschluss um 12:00 Uhr für alle Schüler*innen!
- abends: 18:00 – 20:00 Uhr - Oberstufenfaschingsfeier im Aldag-Saal – mit Aufräumen bis 20:30 Uhr.
Öffentlicher Informationselternabend für das kommende Schuljahr

Einladung
Öffentlicher Informationselternabend für das Schuljahr 2023/2024
am Dienstag, den 07. März 2023,
von 20:00 - 22:00 Uhr in der Elias-Schule.
Die Veranstaltung findet im Aldag-Saal statt.
Telefonische Anmeldungen bitte unter:
04182-287500
Wir freuen uns auf Sie - das Kollegium der Elias-Schule
Nächster Elternsprechtag!
Der Elternsprechtag in der Elias-Schule findet am Donnerstag, den 16.02.2023 von 16:00 - 19:00 Uhr statt!
Zeugnisferien 2023
Vom 30.01. – 03.02.2023 werden unsere Zeugnisferien 2023 dauern.
(angegeben jeweils erster und letzter Ferientag)
"Ein Weihnachtslied" nach Charles Dickens
Einladung zur öffentlichen Aufführung des 11./12. Klass-Spiels "Ein Weihnachtslied" nach Charles Dickens am Mittwoch, den 21.12.2022 um 18:00 Uhr im Aldag-Saal.
Herbstwerkstatt am 23. November 2022

Einladung zur Herbstwerkstatt
am Samstag, den 19. November 2022 von 13:30 - 17:30 Uhr
13:30 Uhr - 14:00 Uhr: Begrüßung und Klassendarbietungen im Saal (Aldag-Hof)
ab 14:15 Uhr - 17:00 Uhr: Herbstwerkstatt mit vielen Beschäftigungen für kleine und große Hände.
Der Werkstattpass für Materialien kostet 7,- Euro.
Ab 17:00 Uhr: Laternenumzug
Mit einem Büffet, Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Klassenspiel der 8. und 9. Klasse
"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare
Klassenspiel der 8. und 9. Klasse
- Aufführung 8.Klasse (in Kooperation mit der 9. Klasse), Donnerstag, den 08.September 2022 um 18:00 Uhr
- Aufführung 9.Klasse (in Kooperation mit der 8. Klasse), Freitag, den 09.September 2022 um 18:00 Uhr
Entlassung und Verabschiedung 12.Klasse
Schulinterne Feier am Freitag, den 01.Juli 2022 um 10:00 Uhr im Aldagsaal
Konzert

Frühlingskonzert
am Freitag, 20. Mai 2022
um 19:00 Uhr im Aldagsaal
Musik von L. van Beethoven, F. Schubert, J.Demerssemann u.a.
Ausführende:
Sabine von Valtier und Katja Blieffert, Klavier
Friederike Gerpheide, Klavier
Kilian Hannes, Klavier
Uta von Hörsten, Querflöte
Robert Limper, Querflöte
>>> Für diesen Abend gelten die dann aktuellen Hygieneregeln <<<
Öffentlicher Informationselternabend für die neue 1. Klasse 2022/2023

Einladung
Öffentlicher Informationselternabend für die neue 1. Klasse 2022/2023
am Dienstag, den 15. März 2022,
um 20:00 Uhr in der Elias-Schule
Die Veranstaltung findet im Alldagsaal statt.
Telefonische Anmeldungen bitte unter: 04182-287500
Wir freuen uns auf Sie - das Kollegium der Elias-Schule
>>> Für diesen Abend gelten die dann aktuellen Hygieneregeln <<<
Aktuelle Informationen in Coronazeiten:
- es gilt Szenario A (eingeschränkter Regelbetrieb)
- Testpflicht täglich 5x in der Woche außer für geimpfte und genesene oder geboosterte SuS
- Schüler*innen, die SARS-CoV-2 positiv getestet wurden, müssen unbedingt direkt die Schulleitung informieren!
- Neu hinzu kommt das "anlassbezogene Intensivtesten" (ABIT):
Bei einem Infektionsverdacht testen sich alle in der Lerngruppe – auch vollständig Geimpfte und Genesene – an fünf Schultagen hintereinander
- Medizinische Maske im Gebäude ab 6 Jahre / ab 14 Jahre FFP2 oder medizinische Maske
- Eine Befreiung von der Testpflicht durch Nachweis der vollständigen Impfung und bei Genesen
- Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht: nur in Verbindung mit einem ärztlichen Attest über die Zugehörigkeit zur Risikogruppe mit schweren Krankheitsverlauf gemäß RK
den Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht finden Sie hier: Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht.
weitere aktuelle Informationen aus dem Kultusministerium: Rundverfuegung_RLSB_LG_02-2022
Der Elias-Schulzweig sollte damit die existierenden Schulformen im Landkreis Harburg um eine sonderpädagogisch ausgerichtete Waldorfschule in freier Trägerschaft ergänzen. Inzwischen ist mitten in dem kleinem Dorf Wistedt eine einzügigige Schule (12. Klassen) mit allen notwendigen Räumlichkeiten enstanden, über deren Werden und auch Wandel Sie sich auf unserer Homepage ein umfängliches Bild machen können!
10 Jahre Elias-Schule (2013)
Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehen wurde eine Festschrift zusammengestellt, die wir Ihnen hier präsentieren (Bildlink)